Die Band

19 Musikerinnen und Musiker sind es, die der Big Band „Art of Music“ seit mittlerweile zwei Jahrzehnten ein unverwechselbares Profil verleihen. Unterstützt wird das Ensemble (acht Saxophone, vier Trompeten, drei Posaunen + Rhythmusgruppe) seit Jahren von hochkarätigen Vokalsolisten wie Sängerin und Entertainerin Shirley Winter, Sänger und Gitarrist Werner Hertz oder Künstlern wie Daniel Bukowski oder Stefan Becker. Art of Music hat es sich seit Gründung zur Aufgabe gemacht, traditionelle und moderne Big Band-Musik in einem Programm zusammenzufassen. So sind Swing-, Musical-, Pop- und Filmmusiktitel gleichberechtigt im Konzertprogramm des Orchesters vertreten.

Die Band verbindet damit unterschiedlichste Musikgenres gleichberechtigt miteinander und zeigt damit keinerlei Angst vor stilistischen Grenzen: Dabei fehlen weder weltbekannte Big Band-Standards der Swing-Ära, Evergreens der letzten 40 Jahre, aktuelle Titel aus unterschiedlichen Musicals, bzw. Filmsoundtracks, noch bekannte Lovesongs und Popklassiker der Musikgeschichte. Damit präsentiert die Big Band „Art of Music“ – begleitet von einem professionellen Licht- und Soundkonzept – souverän und ohne Angst vor musikstilistischen Grenzen ihr ganz eigenes ausgereiftes und erfolgreiches Konzept und eilt von Erfolg zu Erfolg.

Eins steht dabei fest, ein Geheimtipp ist „Art of Music“ schon lange nicht mehr, das belegen die stets hohen Zuschauerzahlen und ausverkauften Konzerte. Über 300 glanzvolle Auftritte und Konzerte zu verschiedensten Anlässen (ob Gala-, Konzert-, Benefiz- und Eventveranstaltungen) ob in der Konzerthalle De Linde in Linter (Belgien), dem Konzertzentrum der pommerschen Woidwodschaft in Danzig (Polen), dem Kultur- und Konzerttheater Puck (Polen), dem Casino 2000 in Bad Mondorf, der Rhein-Mosel-Halle Koblenz, der Europäischen Begegnungsstätte «Schloss Krokowa», oder der Europahalle und Arena Trier zeugen vom hohen Leistungspotential des Ensembles. Höhepunkte der Bandgeschichte waren neben vielen Konzertveranstaltungen und Galaveranstaltungen in ganz Deutschland und der eigenen großen Konzertreihen „Big Band meets Friends“ und „Big Band Nights“ die Konzertreisen an die polnische Ostseeküste, wo die Band stets frenetisch gefeiert wird.